Das Highlight für Kinder!

Eine Geschichte, eine Altersgruppe, EUER Event!

Unser Motto: Ein Erlebnis für alle Altersgruppen, ein Event im Freien, kombiniert mit Rätselinhalten und jede Menge Spaß!

Umrahmt von einer genialen Geschichte macht ihr euch mit einem Tablet auf die Suche nach den entsprechenden GPS-Punkten. Löst Vor-Ort unterschiedliche Aufgaben um der richtigen Lösung auf die Spur zu kommen! In unterschiedlichen Rätsel- und Teamaufgaben werdet ihr jede Menge Spaß haben, das versprechen wir euch!

Die perfekte Erinnerung für alle Teilnehmer: Während der Tour müssen einzelne Aufgaben ggf. über Actionfotos oder Videos gelöst werden. Diese Aufnahmen die von der Gruppe während des Events gemacht werden stellen wir nach der Veranstaltung gerne kostenlos zum Download zur Verfügung!

Die Aufgaben sind so gestaltet, dass die Gruppe gemeinsam mit dem Material arbeiten muss, um die Aufgaben lösen zu können.

Ein riesengroßer Spaß für alle Altersgruppen zu unterschiedlichen Themen, und das ganz in deiner Nähe und deinem Wohnort! Dein Wunschort ist noch nicht dabei? Spreche uns gerne darauf an und wir versuchen eine Lösung zu finden.

Die Tour soll an bestimmten Punkten beginnen oder enden? Auch darauf sind wir vorbereitet und bieten diesen Service gerne ergänzend an. Sie haben Fragen?

Unsere Outdoorgames ergänzen wir gerne durch spezielle Highlights für Kindergeburtstage oder sonstige Gruppenveranstaltungen.

Das Spielmaterial

Das umfangreiche, detailreiche Spielmaterial sorgt für ein abwechslungsreiches und intensives Spielerlebnis. Mit dem iPad navigiert sich die Gruppe von Aufgabe zu Aufgabe. Die Route ist je nach Eventort/Stadt individuell angelegt.

Das Equipment für die unterschiedlichen Themen und Altersgruppen wurde individuell geplant und vorbereitet. Für einige Events kommen z.B. spezielle auf das Thema zugeschnittene Equipment (3D-Druck, laserbearbeitete Holzgenegenstände, etc.) zum Einsatz.
Diese Ausrüstung bekommt ihr in einer Teamtasche mit (siehe Detailbeschreibung des Events).

Wichtige Information für einen runden Spielablauf:

Für den stimmungsvollen Einstieg in das Spiel erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung eine thematisch gestaltete Einladungskarte zum Download.

Eine erwachsene Person hat die Gruppe während des Spiels zu begleiten. Sollten zwei Teams spielen, ist für jede Gruppe eine Begleitperson erforderlich. Dieser Begleitperson geben wir eine Übersicht mit möglichen Hilfestellungen zu den Aufgaben mit – so kann der Gruppe spielerisch geholfen werden, ohne gleich die Lösungen zu verraten. Ebenfalls erhält die Begleitperson entsprechende Ausweise/Urkunden, die sie den stolzen Abenteurern nach der erfolgreich absolvierten Mission überreichen kann.

Mission: Operation Fuchsjagd

Die Story:

Die Teams werden mit einem geheimnisvollen Equipmentkoffer und einem IPad ausgestattet. Die jungen Detektive begeben sich auf die Spuren von Sherlock Holmes und Co.: Kommt die Gruppe dem Geheimnis auf die Spur? Ein interaktives Spiel mit vielen Wow-Effekten. Durch die gemeinsame Zusammenarbeit im Ermittlerteam kann das Abenteuer erfolgreich abgeschlossen werden.

Während der Rallye werden die Kinder zu echten Geheimagenten ausgebildet. In kleineren Aufgaben gilt es die Kombinationsgabe, das Wissen und das Teamwork unter Beweis zu stellen – so zumindest der Plan. Denn mitten in der Ausbildung kommt alles anders, als erwartet: Ein Agent ist verschwunden und nun müssen die Kinder seinen Fall übernehmen. Es ist nun an ihnen, die „Operation Fuchsjagd“ durchzuführen und einer Verbrecherbande das Handwerk zu legen. Dem „Fuchs“, einem berüchtigten Meisterdieb, ist es tatsächlich gelungen, den kostbaren Aurora-Diamanten zu stehlen. Zahlreiche Hinweise müssen entschlüsselt, Rätsel gelöst und Spuren verfolgt werden, um am Ende das Versteck des Diamanten zu finden!

Die Operation Fuchsjagd – wichtige Daten:

  • Thema: Krimi, Detektive und Geheimagenten
  • Altersempfehlung: 9 bis 13 Jahre
  • Gruppengröße: bis 9 Kinder wird in einer Gruppe gespielt, ab 10 Kindern wird parallel mit zwei Spielsets in zwei Teams gespielt. Maximale Anzahl: 16 Kinder, größere Gruppen auf Anfrage.
  • Spieldauer: 2 bis 3 Stunden
  • Verfügbar in: Leonberg, Renningen, Rutesheim, Weil der Stadt,
  • Demnächst auch in: (gerne könnt ihr uns jederzeit anfragen, ggf. ziehen wir das Spieldesign für diese Stadt entsprechend vor) Aidlingen, Althengstett, Böblingen, Ditzingen, Ehningen, Friolzheim, Gechingen, Gerlingen, Grafenau, Heimsheim, Leonberg, Magstadt, Mönsheim, Neuhausen, Neuhengstett, Ostelsheim, Simmozheim, Sindelfingen, Tiefenbronn, Weissach, Wimsheim
  • Weitere Orte: auf Anfrage planen wir die Tour an eurem Wunschort, auch spezielle Routen nach euren Wünschen sind schnell verfügbar!
  • Abholung und Rückgabe des Equipments: direkt bei MobileExit in Renningen
  • Equipment: IPad, verschlossener Aktenkoffer, Dokumente, Briefe, Dechiffrierschablonen und einen kleinen Tresor
  • Bonus: Detektivausweise für jeden Teilnehmer nach dem Spiel, Bilder und Videos zum kostenlosen Download
  • Extra für Kindergeburtstage: Das Geburtstagskind erhält eine kleine Extraüberraschung von uns.

Mission: Team challenge

Die Story:

Diese Art des Outdoorgames eignet sich hervorragend für Gruppen ab 8 Personen. Die Teilnehmer starten in gleich großen Gruppen und treten gegeneinander an.
Innerhalb einer vorgegeben Zeit gilt es möglichst viele Aufgaben zu lösen, diese sind im Freien als GPS-Punkte verteilt. Die Aufgaben sind in verschiedene Punktekategorien aufgeteilt. Es gewinnt die Gruppe die zum Ende der Zeit die meisten Punkte gesammelt hat.
Es erwarten euch lustige Herausforderungen aus den Bereichen: Rätsel, Schätzaufgaben, Wissensfragen, Matherätsel sowie viele Spaßaufgaben wie z.B. Videoaufgaben und Bilderaufgaben und noch viel mehr spannende Themen, lasst euch überraschen! Die Bilder und Videos der einzelnen Gruppen stellen wir euch nach Spielende als Download zur Verfügung.
Die Gruppen sehen jederzeit den Highscore der anderen Gruppen und können so selbständig entscheiden welche Rätselkategorie sie lösen möchten um möglichst viele Punkte zu sammeln um als Sieger die Challenge zu beenden.
Das Spiel eignet sich zudem hervorragen für größere Jugendevents, Zeltlager, Vereinsfeiern, Ausflüge, etc. Hierbei sind verschiedene Konzepte möglich. Es können mehrere Teams zeitversetzt über den Tag starten oder auch als Parallelstart. Tagesveranstaltungen für eine Gesamtgröße bis zu 300 Teilnehmer pro Tag sind problemlos möglich. Auf Anfrage erstellen wir gerne entsprechende Konzepte für jede Gruppengröße

Die Teamchallenge – wichtige Daten:

  • Thema: Action, Schnelligkeit, Spaß, Teamstärke
  • Altersempfehlung: ab ca. 9 Jahren
  • Gruppengröße: ab 8 Kinder, (8-14 Kinder spielen in 2 Gruppen, ab 15 Kindern in 3 Gruppen, etc.)
  • Spieldauer: 1-3 Stunden, nach Absprache
  • Verfügbar in: Leonberg, Renningen, Rutesheim, Weil der Stadt,
  • Demnächst auch in: (gerne könnt ihr uns jederzeit anfragen, ggf. ziehen wir das Spieldesign für diese Stadt entsprechend vor) Aidlingen, Althengstett, Böblingen, Ditzingen, Ehningen, Friolzheim, Gechingen, Gerlingen, Grafenau, Heimsheim, Leonberg, Magstadt, Mönsheim, Neuhausen, Neuhengstett, Ostelsheim, Simmozheim, Sindelfingen, Tiefenbronn, Weissach, Wimsheim
  • Weitere Orte: auf Anfrage planen wir die Tour an eurem Wunschort, auch spezielle Routen nach euren Wünschen sind schnell verfügbar!
  • Abholung und Rückgabe des Equipments: direkt bei MobileExit in Renningen
  • Equipment: IPad, Teamrucksack, Rätselumschläge, speziell angefertigte und einmalige Rätsel
  • Bonus: Teamchallenge-Urkunde für jeden Teilnehmer nach dem Spiel, Bilder und Videos zum kostenlosen Download,
  • Extra für Kindergeburtstage: Das Geburtstagskind erhält eine kleine Extraüberraschung von uns.

Mission: Das verzauberte Einhorn Fabella

Die Story:

Der gemeine Troll Kunkibu hat durch einen Zauberspruch die Regenbogenfarben des Einhorns Fabella gestohlen.

Nun liegt es an euch im Regenbogenwald die Blütenblätter der Regenbogenblume zu finden und richtig anzuordnen. Gelingt es euch dann noch den Zauberspruch herauszubekommen dann schafft ihr es den fiesen Troll Kunkibu zu überführen.

Helft gemeinsam mit, dass das Einhorn schnell wieder bunt wird!

Das verzauberte Einhorn Fabella – wichtige Daten:

  • Thema: Fabelgeschichte
  • Altersempfehlung: 5 bis 8 Jahre
  • Gruppengröße: bis 12 Kinder wird in einer Gruppe gespielt, ab 12 Kindern wird parallel mit zwei Spielsets in zwei Teams gespielt. Maximale Anzahl: 24 Kinder, größere Gruppen auf Anfrage.
  • Spieldauer: 2 Stunden
  • Verfügbar in: Leonberg, Renningen, Rutesheim, Weil der Stadt,
  • Demnächst auch in: (gerne könnt ihr uns jederzeit anfragen, ggf. ziehen wir das Spieldesign für diese Stadt entsprechend vor) Aidlingen, Althengstett, Böblingen, Ditzingen, Ehningen, Friolzheim, Gechingen, Gerlingen, Grafenau, Heimsheim, Leonberg, Magstadt, Mönsheim, Neuhausen, Neuhengstett, Ostelsheim, Simmozheim, Sindelfingen, Tiefenbronn, Weissach, Wimsheim
  • Weitere Orte: auf Anfrage planen wir die Tour an eurem Wunschort, auch spezielle Routen nach euren Wünschen sind schnell verfügbar!
  • Abholung und Rückgabe des Equipments: direkt bei MobileExit in Renningen
  • Equipment: IPad, Teamrucksack, speziell entwickeltes Equipment im 3D-Druck, Rätselmaterial in Briefumschlägen, Holzgegenstände,….. und vieles mehr….
  • Bonus: Einhorn-Ausweis für jeden Teilnehmer nach dem Spiel, Bilder und Videos zum kostenlosen Download,
  • Extra für Kindergeburtstage: Das Geburtstagskind erhält eine kleine Extraüberraschung von uns.

Mission: Die kleinen Ritter und der erste eigene Drache

Die Story:

Ihr möchtet Ritter werden? In diesem Spiel müsst ihr bei verschiedenen Prüfungen beweisen, dass ihr den Mut und die Kraft besitzt um Ritter werden zu können. Wenn ihr die Prüfungen mit Erfolg meistert bekommt ihr zudem euren ersten eigenen Drache!

Begebt euch auf eine tolle Tour mit vielen spannenden Rätseln und Teamaufgaben. Nur gemeinsam gelingt es euch die Aufgaben zu lösen.

Seid ihr die perfekten Ritter? Dann schnell auf ins Abenteuer!!!!

Die kleinen Ritter – wichtige Daten:

  • Thema: Ritter, Drachen, Burg, Schwert,……
  • Altersempfehlung: 5 bis 8 Jahre
  • Gruppengröße: bis 12 Kinder wird in einer Gruppe gespielt, ab 12 Kindern wird parallel mit zwei Spielsets in zwei Teams gespielt. Maximale Anzahl: 24 Kinder, größere Gruppen auf Anfrage.
  • Spieldauer: 2 Stunden
  • Verfügbar in: Leonberg, Renningen, Rutesheim, Weil der Stadt,
  • Demnächst auch in: (gerne könnt ihr uns jederzeit anfragen, ggf. ziehen wir das Spieldesign für diese Stadt entsprechend vor) Aidlingen, Althengstett, Böblingen, Ditzingen, Ehningen, Friolzheim, Gechingen, Gerlingen, Grafenau, Heimsheim, Leonberg, Magstadt, Mönsheim, Neuhausen, Neuhengstett, Ostelsheim, Simmozheim, Sindelfingen, Tiefenbronn, Weissach, Wimsheim
  • Weitere Orte: auf Anfrage planen wir die Tour an eurem Wunschort, auch spezielle Routen nach euren Wünschen sind schnell verfügbar!
  • Abholung und Rückgabe des Equipments: direkt bei MobileExit in Renningen
  • Equipment: IPad, Teamrucksack, speziell entwickelte Puzzles im 3D-Druck, ….. und vieles mehr….
  • Bonus: Ritterausweise mit dem ersten eigenen Drache für jeden Teilnehmer nach dem Spiel, Bilder und Videos zum kostenlosen Download,
  • Extra für Kindergeburtstage: Das Geburtstagskind erhält eine kleine Extraüberraschung von uns.

Neue Games in Kürze

Aktuell arbeiten wir an weiteren interessanten Outdoor-Games für Kinder, lasst euch überraschen.

Wenn wir euch hierzu auf dem Laufenden halten dürfen könnt ihr gerne unseren Newsletter abonnieren (siehe Seite ganz unten rechts)

Outdoorgames Preise

  • bis zu 9 Kinder: 135,-€
  • jedes weitere Kind 14,-€

Termine / Buchung

Flexibilität zeichnet uns aus!

Auf die Termine für die Kindergeburtstage würden wir gerne sehr flexibel reagieren, aus diesem Grund stellen wir hier keine festen Termine ein.

Wir versuchen gemeinsam mit euch einen passenden Termin zu eurer Veranstaltung oder eurem Geburtstag zu finden damit dieses Event bestmöglich in euren Ablauf passt.

Meldet euch zur detaillierten Abstimmung gerne persönlich oder über das Anfrageformular bei uns!

Keine Termine

Anfrageformular Outdoorgames

1
Wunschzeit
access_time
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right